Fitch Rating der Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH bestätigt
Mannheim 21.02.2007
Fitch Ratings, London, hat das Vorjahres-Rating der Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH, Mannheim, als Primary-Servicer mit RPS3+D bestätigt.
Die Hypotheken-Management erbringt Consulting- und Processing-Services für Banken, Versicherungen und weitere Finanzdienstleister. Die Kreditfabrik arbeitet auf einer workflow-gestützten Systemplattform. Durch den Einsatz weitgehend standardisierter Prozesse werden Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen für die Kunden erzielt.
Die Kreditwerk Hypotheken-Management ist die erste in Deutschland geratete Kreditfabrik. Daneben erhielt sie Ende 2005 als erste deutsche Kreditfabrik das international anerkannte Zertifikat der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) nach DIN ISO 9001:2000. Das Zertifikat wurde im Herbst 2006 bestä:tigt.
Informationen zur Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH
Die Hypotheken-Management GmbH wurde 1999 als Tochterunternehmen der Aareal Bank AG, Wiesbaden, gegründet. Seit dem 01.01.2006 gehört die Hypotheken-Management GmbH zur VR Kreditwerk AG und ist zuständig f�r die Betreuung der Klienten außerhalb des genossenschaftlichen FinanzVerbunds. Mit einem Volumen von rund 8 Millionen Verträgen und 2.600 Mitarbeitern ist das Kreditwerk zusammen mit der Hypotheken-Management GmbH die grö�te deutsche Kreditfabrik.
Pressekontakt:
VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG
Silke Kok
Gertrudenstraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040/8 22 22-3797
Telefax: 040/8 22 22-1160
E-Mail: [email protected]
www.kreditwerk.de
nach
oben
Kreditwerk Hypotheken-Management setzt Verbriefung für GMAC-RFC Bank reibungslos um
Mannheim 05.02.2007
Die Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH, Mannheim, hat die dritte True Sale-Verbriefung der GMAC-RFC Bank GmbH, Wiesbaden, mit einem Volumen von 703,5 Mio. Euro erfolgreich abgewickelt. Das Servicing der im Rahmen der Transaktion übertragenen Darlehen erfolgt weiter durch die Hypotheken-Management.
Die technische Umsetzung erfolgte über das von der Hypotheken-Management für Portfolio-Transfers weiterentwickelte Loan Transfer System (LTS). Mit diesem Tool können Darlehensportfolien vollautomatisiert und prozessoptimiert transferiert werden.
Die GMAC-RFC Bank GmbH gehört zu einem der weltweit größten Finanzdienstleister, der GMAC Financial Services-Gruppe. Im deutschen Markt stellt GMAC-RFC Vertriebspartnern private Baufinanzierungsdarlehen zur Verfügung, um diese anschließend am internationalen Kapitalmarkt zu verbriefen. Mit der neuerlichen True Sale-Transaktion hat GMAC-RFC Deutschland Immobiliendarlehen im Wert von insgesamt weit mehr als 1 Milliarde Euro platziert.
Informationen zur Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH
Die Hypotheken-Management GmbH wurde 1999 als Tochterunternehmen der Aareal Bank AG, Wiesbaden, gegründet. Seit dem 01.01.2006 gehört die Hypotheken-Management GmbH zur VR Kreditwerk AG und ist zuständig f�r die Betreuung der Klienten außerhalb des genossenschaftlichen FinanzVerbunds. Mit einem Volumen von rund 8 Millionen Verträgen und 2.600 Mitarbeitern ist das Kreditwerk zusammen mit der Hypotheken-Management GmbH die grö�te deutsche Kreditfabrik.
Pressekontakt:
VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG
Silke Kok
Gertrudenstraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040/8 22 22-3797
Telefax: 040/8 22 22-1160
E-Mail: [email protected]
www.kreditwerk.de
nach
oben
Änderungen in der Geschäftsführung der Kreditwerk Hypotheken-Management
GmbH
Mannheim, Hamburg/Schwäbisch Hall, 30.06.2006
Die Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH gibt ihre neue Geschäftsverteilung
bekannt. Als neuer Geschäftsführer wurde Manfred Lund ernannt.
Die Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH, Mannheim, hat mit Wirkung
zum 01.07.2006 eine neue Geschäftsverteilung beschlossen. Als
neuer Geschäftsführer mit Zuständigkeit für das
Ressort Finanzen wurde Manfred Lund (geb. am 11.09.1965) berufen.
Lund bleibt darüber hinaus
Bereichsleiter Unternehmenssteuerung, Kosten- und Erlösmanagement
bei der Kreditwerk AG.
Weitere Geschäftsführer der Hypotheken-Management
GmbH sind Beate Stollenwerk, die die Ressorts Kredit, Personal und
IT sowie die neu geschaffene Funktion der Sprecherin der Geschäftsleitung übernimmt,
und Bernd Meier. Meier ist gleichzeitig Bereichsleiter Klienten,
Vertrieb bei der Kreditwerk AG und übernimmt in der Hypotheken-Management
GmbH die Zuständigkeit
für die Ressorts Vertrieb und Consulting. Alexandre Janicki,
bisheriger Geschäftsführer der Hypotheken-Management
GmbH, scheidet aus der Geschäftsführung
aus
und wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung
stehen.
Die Kreditwerk AG hatte mit Wirkung zum 01.01.2006 von der Aareal
Bank AG, Wiesbaden, die vollständigen Anteile an der Hypotheken-Management
GmbH erworben. Die Hypotheken-Management GmbH wird als eigenständige
Tochtergesellschaft mit Sitz in Mannheim weitergeführt.
Informationen zur Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH
Die Hypotheken-Management GmbH wurde 1999 als Tochterunternehmen
der Aareal Bank AG, Wiesbaden, gegründet. Zu den Klienten
zählen
Banken, Immobilienfinanzierer, Versicherungen sowie weitere Finanzdienstleistungsunternehmen.
Das Unternehmen ist ISO 9001-zertifiziert und verfügt seit
Januar 2006 über ein Servicer-Rating von Fitch. Seit dem
01.01.2006 gehört
die Hypotheken- Management GmbH zur VR Kreditwerk AG und ist
zuständig
für
die Betreuung der Klienten außerhalb des genossenschaftlichen
FinanzVerbunds. Mit einem Volumen von rund 7,8 Millionen Verträgen
und 2.500 Mitarbeitern ist das Kreditwerk die größte
deutsche Kreditfabrik. Anteilseiger sind die Bausparkasse Schwäbisch
Hall und die DZ BANK AG, Frankfurt am Main.
Pressekontakt:
VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG
Silke Kok
Gertrudenstraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040/8 22 22-3797
Telefax: 040/8 22 22-1160
E-Mail: [email protected]
www.kreditwerk.de
nach
oben
Bernd Meier neuer Geschäftsführer
Neuer Name für ehemalige
Aareal-Kreditfabrik:
Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH
Mannheim,
Hamburg/Schwäbisch Hall, 10.02.2006
Die ehemalige Aareal Hypotheken-Management
GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen Kreditwerk Hypotheken-Management
GmbH. Als neuer Geschäftsführer wurde Bernd Meier berufen.
Die VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG hatte mit
Wirkung zum 01.01.2006 von der Aareal Bank AG, Wiesbaden, die vollständigen
Anteile an der Hypotheken-Management GmbH erworben. Der Erwerb
wurde inzwischen durch das Kartellamt genehmigt und ist vollzogen.
Die Hypotheken-Management
GmbH wird als eigenständige Tochtergesellschaft mit Sitz in
Mannheim weitergeführt.
Bernd Meier, neuer Geschäftsführer
der Hypotheken-Management GmbH, bleibt darüber hinaus weiterhin
Bereichsleiter Klienten, Vertrieb bei der VR Kreditwerk AG. Weitere
Geschäftsführer
der Hypotheken-Management GmbH sind Beate Stollenwerk und Alexandre
Janicki.
Informationen zur VR Kreditwerk AG
Mit einem Volumen von
rund 7,5 Millionen
Verträgen und rund 2.300 Mitarbeitern ist die VR Kreditwerk
Hamburg - Schwäbisch
Hall AG die größte deutsche Kreditfabrik. Als Kreditfabrik
des genossenschaftlichen FinanzVerbunds bearbeitet das VR Kreditwerk
Kredite und Bausparprodukte für die beiden Gründungsunternehmen
Bausparkasse Schwäbisch Hall und Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank
AG (DG HYP), Hamburg, sowie für Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Anteilseigner der VR Kreditwerk AG sind die Bausparkasse Schwäbisch
Hall (60 Prozent) und die DZ BANK AG, Frankfurt/Main (40 Prozent).
Informationen zur Kreditwerk Hypotheken-Management GmbH Die Aareal
Hypotheken-Management
GmbH, die ab sofort unter dem Namen Kreditwerk Hypotheken-Management
GmbH firmiert, wurde 1999 als Tochterunternehmen der Aareal Bank
AG, Wiesbaden, gegründet. Das Unternehmen ist ISO 9001-zertifiziert
und verfügt seit Januar 2006 über ein Servicer-Rating
von Fitch. Mit rund 250 Beschäftigten wird ein Kredit-Portfolio
von rund 13,6 Mrd. Euro verwaltet. Zu den Klienten der Hypotheken-Management
GmbH gehören
Banken, Immobilienfinanzierer, Versicherungen sowie weitere Finanzdienstleistungsunternehmen.
Pressekontakt:
VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall
AG
Silke Kok
Gertrudenstraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040/8
22 22-3797
Telefax: 040/8 22 22-1160
E-Mail: [email protected]
www.kreditwerk.de
nach
oben
kreditwerk erwirbt Aareal Hypotheken-Management
Konsequente Ergänzung der Leistungspalette
Presseinformation der VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch
Hall AG vom 13. Dezember 2005
Die VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch
Hall AG übernimmt mit Wirkung zum 01.01.2006 100 Prozent der Anteile
an der Aareal Hypotheken-Management GmbH, Mannheim (AHM) und rundet
damit die eigene Leistungspalette ab.
Die Aareal Hypotheken-Management wurde 1999 als Tochterunternehmen
der Aareal Bank AG, Wiesbaden, gegründet. Ebenso wie das kreditwerk,
dessen Bearbeitungsportfolio neben Darlehen auch Bausparverträge
umfasst, hat sich die AHM als Dienstleister für Banken, Immobilienfinanzierer
und andere Finanzdienstleister auf die industrielle Bearbeitung von
Krediten spezialisiert.
Optimale Ergänzung der Processing-Kompetenzen
Jochen Speek, Vorstandssprecher des kreditwerks, sagt: „Mit dem
Erwerb der Aareal Hypotheken-Management werden wir unser Kunden- und
unser Dienstleistungsportfolio strategisch abrunden. Die Processing-Kompetenzen
der AHM ergänzen unser bewährtes Leistungsspektrum optimal.
Das gilt vor allem für die Realisierung von True Sale Transaktionen
und die Verwaltung leistungsgestörter Kredite, zwei Leistungsbereiche,
die von den Banken immer stärker nachgefragt werden.“
Das kreditwerk hat rund 2.300 Mitarbeiter und bearbeitet ein Volumen
von rund 7,5 Millionen Kredit- und Bausparverträgen. Das Unternehmen
wurde 2000 durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die Deutsche
Genossenschafts-Hypothekenbank (DG HYP) gegründet und bearbeitet
Kredite sowie Bausparverträge für die Gründungsunternehmen
und angeschlossene Volksbanken und Raiffeisenbanken. Mit dem Erwerb
der AHM erweitert sich das Kundenportfolio des kreditwerks um mehrere
Klienten außerhalb des genossenschaftlichen FinanzVerbunds.
Konsequente Wachstumsstrategie
Beate Stollenwerk, Geschäftsführerin der AHM, sagt: „Wir
freuen uns, dass Aareal Hypotheken-Management Teil des kreditwerks
wird. Mit dem kreditwerk arbeiten wir künftig mit einem sehr starken
Partner zusammen. Um seinen Klienten langfristig eine stabile Partnerschaft
und attraktive Skalen- und Synergieeffekte zusichern zu können,
muss sich ein Processing-Dienstleister zu nachhaltigem unternehmerischen
Wachstum verpflichten. Wir werden gemeinsam eine langfristige Wachstumsstrategie
verfolgen, die auf Größe, technologischen Vorsprung sowie
Kosten- und Qualitätsführerschaft setzt.“
Die AHM verwaltet zurzeit mit rund 250 Beschäftigten an den Standorten
Mannheim, Mainz-Kastel und Essen ein Kredit-Portfolio von 13,6 Mrd.
Euro. Das Unternehmen wird voraussichtlich weiterhin als eigenständige
Tochtergesellschaft agieren. Der Erwerb der Aareal Hypotheken-Management
durch das kreditwerk steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung
der Kartellbehörde.
Informationen zum kreditwerk
Durch die Zusammenführung der Processing- und IT-Kompetenzen der
Bausparkasse Schwäbisch Hall und der DG HYP wurde im Jahr 2000
der Grundstein für die größte deutsche Kreditfabrik
gelegt. Durch die industrielle Abwicklung von Kreditprozessen erzielt
das kreditwerk für seine
Kunden eine Senkung der Stückkosten von 30 bis 50 Prozent. Anteilseigner
des kreditwerks sind die Bausparkasse Schwäbisch Hall (60 Prozent)
und die DZ Bank (40 Prozent). Der Umsatz des kreditwerks belief sich
im Geschäftsjahr
2004 auf 217 Millionen Euro. Die Bilanzsumme betrug 177 Millionen Euro.
Das kreditwerk hat rund 2.300 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg
und Schwäbisch Hall.
Pressekontakt:
VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG
Silke Kok
Gertrudenstraße 2
20095 Hamburg
Telefon: 040/8 22 22-3797
Telefax: 040/8 22 22-1160
E-Mail: [email protected]
www.kreditwerk.de
nach
oben
Aareal Bank verkauft Kreditfabrik an das VR
Kreditwerk
Presseinformation der Aareal Bank vom 13. Dezember 2005
Die Aareal Bank AG hat ihre kompletten Anteile an der
Kreditservicing-Tochter Aareal Hypotheken-Management in Mannheim heute
an die VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG
verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Mit der Vertragsunterzeichnung ist ein weiterer großer Schritt
zur Stärkung unserer mittelständischen Struktur erreicht. Dieser
Teil unseres Sechs-Punkte umfassenden Neuausrichtungsprogramms ermöglicht
uns eine stärkere Fokussierung auf unsere Kernkompetenz, die internationale
Immobilienfinanzierung“, so Dr. Wolf Schumacher, seit April 2005
Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank. Erst im November dieses Jahres
wurde der Verkauf der Aareal Hypotheken Vermittlungs GmbH an die HVB-Tochter
Planet Home bekannt gegeben.
Die nun veräußerte Aareal Hypotheken-Management GmbH gilt
als Vorreiter des Kreditfabrik-Konzeptes in Deutschland. Das Unternehmen
mit seinen 250 Mitarbeitern mit Hauptsitz in Mannheim und weiteren Standorten
in Essen und Mainz bearbeitet aktuell ein Kreditportfolio-Volumen von
13,6 Mrd. € für
Dritte. Die Outsourcing-Dienste umfassen dabei sämtliche Arten von
Kreditprodukten.
Die VR Kreditwerk Hamburg - Schwäbisch Hall AG („kreditwerk“)
ist die gemeinsame Tochter der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG und
der DZ Bank AG. Als Processing-Dienstleister für Banken, Bausparkassen
und Immobilienfinanzierer hat sich das kreditwerk auf die industrielle
Bearbeitung von Krediten und Bausparverträgen spezialisiert.
Die im MDAX notierte Aareal Bank ist eine der führenden internationalen
Immobilienbanken. Das weltweite Immobilienkreditgeschäft ist das
Kerngeschäft der Aareal Bank Gruppe. Die Bankgruppe ist in 14 europäischen
Ländern
sowie in den USA und in Singapur vor Ort vertreten und begleitet Kunden
aus über 20 Ländern. Weitere Geschäftsfelder sind Consulting/Dienstleistungen
und Immobilien Asset Management.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management GmbH - Erste zertifizierte
Kreditfabrik
Presseinformation der Aareal Bank Gruppe vom 13. Oktober
2005
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH (AHM), Mannheim,
ist die erste zertifizierte Kreditfabrik Deutschlands. Für ihr Qualitätsmanagementsystem
erhielt sie jetzt das international anerkannte Zertifikat der Deutschen
Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) nach
DIN ISO 9001:2000. Damit erfüllt die AHM in ihren betrieblichen
Prozessen als erste deutsche Kreditfabrik die international gültigen
Standards.
„
Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres Managementsystems durch
ein unabhängiges Institut unterstreichen wir erneut unsere Qualitäts¬strategie.
In Kürze lassen wir die AHM zusätzlich von Fitch Ratings als
Servicer raten. Davon profitieren unsere Mandanten und deren Kunden“,
erklärt Alexandre Janicki, Geschäftsführer des Unternehmens. „Wir
sehen uns damit in unserer Leistungsfähigkeit und unserer führenden
Position am Markt bestätigt.“
Im Vorfeld der Zertifizierung hatte das Unternehmen
alle betrieblichen Prozesse zu dokumentieren, diese in zahlreichen Audits
nach normierten
Kriterien zu prüfen sowie alle Mitarbeiter entsprechend zu schulen. „Bei
der AHM haben wir ein vorbildliches Qualitäts-managementsystem
vorgefunden. Wir sind sicher, dass der Prozess der kontinuierlichen Verbesserung
des QM-Systems im Unternehmen fortgeführt wird“, so Stefan
Heinloth, Geschäftsführer der DQS.
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH ist mit 215.000 Finanzierungen
und einem Portfoliovolumen von 13,6 Mrd. € der führende „Third
Party Servicer“ in Deutschland. Das Dienstleistungsangebot umfasst
die Bearbeitung aller Kreditprodukte von der Neugeschäftsbearbeitung
bis zur Kreditabwicklung. Das Unternehmen erbringt umfangreiche Dienst¬leistungen
im Zusammenhang mit NPL-Transaktionen für Verkäufer und Investoren.
nach
oben
Erfolgreiche Umsetzung der ersten vollautomatisierten „True
Sale“-Verbriefungstransaktion
in Deutschland für GMAC-RFC
Deutschland
Presseinformation der Aareal Hypotheken-Management GmbH vom 08. August
2005
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH (AHM), Mannheim,
hat im Zuge der ersten True Sale-Verbriefung der GMAC-RFC Bank (GMAC-RFC) über
301,5 Mio. EUR erfolgreich die Übertragung von Forderungen und Sicherheiten
aus einem Pool erstrangig besicherter deutscher Wohnungsbaudarlehen auf
eine niederländische Zweckgesellschaft per Ende Juli umgesetzt.
AHM ist als Servicer der GMAC-RFC tätig und für die technische
Umsetzung dieser und weiterer Transfers verantwortlich. Die Bearbeitung
der im Rahmen der Transaktion auf die Zweckgesellschaft übertragenen
Darlehen erfolgt ebenfalls durch AHM.
GMAC-RFC gewährt seit Februar 2004 private Baufinanzierungsdarlehen
in Deutschland. Die realisierte Transaktion verdeutlicht die erfolgreiche
Entwicklung von GMAC-RFC sowie des Geschäftsmodells in Deutschland.
Volker Bellmann, Geschäftsführer der GMAC-RFC: „Bei dieser
durch deutsche Grundpfandrechte besicherten Transaktion handelt es sich
um eine „echte“ Verbriefung (True Sale). Im Gegensatz zu
den meisten strukturierten Finanzierungen in Deutschland, bei denen der
Kreditgeber lediglich das Risiko über Kreditderivate auf Investoren überträgt,
setzt GMAC-RFC die Zahlungsströme aus dem deutschen Darlehensportfolio
unmittelbar zur Befriedigung der Anleihegläubiger ein. Dies erfordert
ein professionelles Servicing mit hoher Datenqualität - wir setzen
hier auf Aareal Hypotheken Management als unseren Partner“.
Das für den Transfer eingesetzte Loan Transfer System (LTS) ist
ein neu entwickeltes AHM-Modul, das die Vorbereitung des Handels von
Darlehensportfolien, die im SAP-Modul CML (Consumer and Mortgage Loans)
geführt werden, unterstützt und diese Transaktionen stark beschleunigt
sowie Arbeitsaufwände drastisch reduziert. Die Durchführung
des Handels erfolgt durch eine mandantenübergreifende Umbuchung
der Bestände inkl. Kopie aller darlehensbezogenen Informationen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt das Servicing bei AHM
auf unterschiedlichen, jedoch nahezu identisch parametrisierten Mandanten.
Mit dem LTS ist AHM systemtechnisch in der Lage, beliebig große
Stückzahlen zu transferieren. Wichtig bei der Vorbereitung von derartigen Überträgen
sind Pre-Audits zur Sicherstellung einer einwandfreien Datenqualität.
Die Bestätigung über das Vorliegen der Voraussetzungen durch
die Wirtschaftsprüfer des Mandanten ist eine Grundvoraussetzung.
Alexandre Janicki, Geschäftsführer der AHM: „Wir bauen
mit der Transaktion unsere Vorreiterrolle in Deutschland weiter aus.
Mit der Unterstützung von True Sales, Servicing aller Kreditprodukte
inkl. Kontokorrent, Verbesserung der Datenqualität, Servicing von
NPL - wir bieten unseren Kunden die Optionen an, die sie für ihr
Wachstum benötigen. Dabei setzen wir auf Qualität und Kompetenz;
unsere ISO-Zertifizierung im Herbst dieses Jahres belegt diese Strategie.“
Die AHM ist mit 215.000 verwalteten Krediten und Finanzierungen mit
einem Volumen von ca. 13,6 Mrd. € der führende unabhängige
Outsourcing-Dienstleister für die Kreditbearbeitung von Banken,
Versicherungen und anderen Finanzinstituten in Deutschland. AHM wurde
im Jahre 1999 von der Aareal Bank AG gegründet und operiert als
Servicing-Unternehmen ohne eigene Banklizenz.
Neben Processing und Technical Services runden Consulting und Value
Added Services das Dienstleistungsangebot ab. Das Unternehmen kann auf
diverse Projekte und eine professionelle Unterstützung zur Verbesserung
der Datenqualität, z.B. im Vorfeld von Portfolio-Transaktionen,
verweisen. Im Zuge der aktuellen Marktentwicklung hat AHM rechtzeitig
reagiert, ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot auf die Unterstützung
und das Servicing von Non Performing Loans erweitert und bereits erste
Mandanten in diesem Bereich akquiriert.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management migriert NPL-Portfolio
- Zeitgleiche Einführung eines Kontokorrent-Moduls
- Transfer innerhalb von nur drei Monaten erfolgreich abgeschlossen
Presseinformation der Aareal Bank Gruppe vom 25.Mai 2005
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH (AHM), Mannheim, hat in Rekordzeit
das Servicing eines milliardenschweren Immobilienkreditportfolios für
einen amerikanischen Non Performing Loan (NPL)-Investor übernommen.
Besondere Herausforderung dabei war, zeitgleich für den Kunden ein
Kontokorrent-Modul auf SAP-Basis einzuführen. Dieses Modul ermöglicht
unter anderem auch die Abbildung von Erwerbersammelkonten und Bauträgerfinanzierungen,
die Bestandteile des Portfolios sind. Das gesamte großvolumige,
komplexe Transferprojekt wurde planmäßig in weniger als drei
Monaten umgesetzt. Die Servicing-Aktivitäten sind bereits angelaufen.
Mit dem neuen Mandanten weitet die AHM ihr traditionelles Kundenspektrum
aus Banken und Versicherungen auf Private Equity-Gesellschaften und ihr
Leistungsangebot auf Non Performing Loans aus.
Erstmalig wurden in dem Transferprojekt neben Kontokorrentkonten auch
komplexe Konsortialdarlehen sowie Fremdwährungsdarlehen migriert. „Wir
haben erneut bewiesen, dass wir Migrationsprojekte professionell und
standardisiert, fast wie Routineaufgaben abwickeln können,“ so
Alexandre Janicki, Geschäftsführer des Unternehmens. „Mit
unserem Angebot unterstützen wir Investoren, die keine eigene Infrastruktur
haben oder aufbauen wollen. Insbesondere Investoren von Non Performing
Loan-Portfolien schätzen Schnelligkeit, eine breite Produktpalette
und Unabhängigkeit. Das können wir ihnen bieten.“
Der neue Mandant ist ein Unternehmen einer amerikanischen Private Equity-Gesellschaft
mit eindeutigem Schwerpunkt im NPL-Segment. Wie alle zehn AHM-Mandanten
hat er über die AHM-Kernsysteme inkl. der elektronischen Akten vollen
Zugriff auf den eigenen Kreditbestand. Die AHM übernimmt für
den neuen Kunden ein Teil-Processing, also spezifische Aufgaben wie Kontoführung,
Darlehensbuchhaltung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, definierte Kreditprozesse
und das Reporting für die noch nicht gekündigten Kredite des
Portfolios.
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH ist der in Deutschland führende
Outsourcing-Dienstleister für die Bearbeitung privater Baufinanzierungen
sowie für die Teil- und Komplettbearbeitung von Immobilien-finanzierungen
und anderen Kreditprodukten. Sie verwaltet 215.000 Kredite und Finanzierungen
mit einem Volumen von rund 13,6 Mrd. €. Das Produktangebot der AHM
reicht von der Vollbearbeitung durch eigene technische und personelle
Ressourcen über die Bereitstellung einer kompletten Kreditbearbeitungs-plattform
im Rahmen eines Franchise-Modells bis hin zu der Option, ausgewählte
Teilprozesse von der AHM bearbeiten zu lassen (Teil-Processing). Consulting
Services und Value Added Services, wie z.B. die Verbesserung der Datenqualität
im Zusammenhang mit Basel II oder im Vorfeld von Portfolioverkäufen,
runden das Angebot der AHM ab.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management übernimmt Servicing
eines milliardenschweren Kreditportfolios für führende US Private
Equity Gesellschaft
Pressemitteilung der Aareal Bank Gruppe vom
22. Februar 2005 Die Aareal Hypotheken-Management GmbH (AHM), Mannheim, hat kurz vor
Jahreswechsel einen Vertrag über die Bearbeitung eines Immobilienkreditportfolios
im Volumen von mehreren Milliarden Euro mit der Investment Olympic GmbH
abgeschlossen. Die Investment Olympic GmbH ist ein Unternehmen einer
amerikanischen Private Equity Gesellschaft. Damit erweitert die AHM,
Deutschlands größter unabhängiger Anbieter für Processing-
und Service-Dienstleistungen im Bereich privater Baufinanzierungen, erneut
ihren Kundenkreis: Neben traditionellen Mandanten aus der Banken- und
Versicherungsbranche übernimmt die AHM auch das Servicing für
Private Equity Gesellschaften, die in Kreditportfolios investieren und
diese abwickeln.
Die von der AHM für die Investment Olympic GmbH zu bearbeitenden
Finanzierungen sind Teil eines Immobilienkreditportfolios, das neben
Non Performing Loans (leistungsgestörten Krediten) auch Sub Performing
Loans (problembehaftete Kredite) sowie Performing Loans (ordnungsgemäß bediente
Kredite) umfasst. Dieses Portfolio wurde im Herbst des vergangenen Jahres
aus einer hier nicht bezeichneten Bank in eine eigenständige Gesellschaft
ausgegliedert, die Investment Olympic GmbH, die dann von einem amerikanischen
Investor übernommen wurde.
Die Bearbeitung der Performing und Sub Performing Loans des Portfolios
durch die AHM wird ab März 2005 erfolgen. Die AHM übernimmt
im Wesentlichen bankübliche Service-Leistungen, wie z.B. die Kontoführung,
die Darlehensbuchhaltung, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, diverse
Kreditprozesse und das Reporting für die noch nicht gekündigten
Kredite des Portfolios.
"Maßgebend für unsere Entscheidung für die AHM
waren die dort vorhandenen Erfahrungen, die Ergänzung unserer Services
sowie die Fähigkeit, ein neues, bisher in Deutschland einzigartiges
Kooperationsmodell innerhalb kürzester Zeit zum Laufen zu bringen," äußerte
William Schulze, Managing Director der Investment Olympic GmbH.
"Für 2005 rechnen wir fest mit weiteren größeren
Transaktionen im Non Performing Loan-Markt. Wir stehen den Investoren
bzw. deren Special Servicern mit unseren banküblichen Service-Leistungen
sowie mit unserem spezifischen Angebot zur Verbesserung der Datenqualität
bei Portfoliokäufen bzw. -verkäufen zur Verfügung," so
Alexandre Janicki, Geschäftsführer der AHM. 'Aktuell sind wir
in drei Portfolio-Bereinigungsaktionen eingebunden. Eine hohe Datenqualität
beeinflusst den Portfoliopreis um bis zu zehn Prozent. Professionelles
Processing einschließlich der systemseitigen Unterstützung
für sich anschließende Verbriefungstransaktionen rundet unser
Angebot ab'.
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH hatte 2004 bereits mit drei weiteren
Finanzinstituten die Übernahme von Processing- und Service-Leistungen
vereinbart. Insgesamt verwaltet die AHM jetzt zirka 205.000 Darlehen
mit einem Volumen von rund 13,5 Mrd. €. Im Vergleich zum betreuten
Kreditbestand per 31.12.2003 entspricht dies einer Volumensteigerung
um mehr als 100 Prozent.
Als führender, unabhängiger Processing-Dienstleister in Deutschland
bearbeitet die Aareal Hypotheken-Management GmbH mittlerweile die Darlehen
und Kredite zahlreicher Finanzinstitute sowie das Privatkundenportfolio
der Aareal Bank. Das Unternehmen verfügt über eine hochmoderne
IT-Plattform und bietet die Voll- oder Teilbearbeitung von neuen und
Bestandsdarlehen an. Das Leistungsspektrum reicht von der Angebotserstellung über
die Bearbeitung während der gesamten Laufzeit des Darlehens bis
hin zur Kreditabwicklung. Ein elektronisches, workflow-basiertes Digitalisierungs-
und Archivierungssystem vereinfacht die Kreditbearbeitung.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management bearbeitet nun auch Baufinanzierungen für
Versicherungsgesellschaft
Erstes Mandat aus dem Versicherungssektor
Pressemitteilung der Aareal Hypotheken-Management GmbH
vom 08.Dezember 2004
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH, Mannheim, der in Deutschland führende,
unabhängige Processing-Dienstleister für private Baufinanzierungen,
hat bereits im Oktober die Bearbeitung aller Baufinanzierungsdarlehen
ihres ersten Mandanten aus der Versicherungsbranche übernommen.
„Kostendruck sowie abnehmende Bedeutung der Baufinanzierung für
den Vertrieb von Kapitallebensversicherungen lassen immer mehr Versicherungsgesellschaften über
das Outsourcing nachdenken“, erklärt Alexandre Janicki, Geschäftsführer
der Aareal Hypotheken-Management. „Die Aareal Hypotheken-Management
hat frühzeitig auf diese Entwicklung reagiert und eigene Module
für die Besonderheiten von Versicherungsgesellschaften entwickelt.
Wir versprechen uns im Sektor der Versicherungen und Pensionskassen in
den nächsten Jahren einen schnell wachsenden Markt“, so Janicki.
Für die Versicherungsgesellschaft übernimmt die Aareal Hypotheken-Management
die vollständige Verwaltung der Hypothekenkredite. Der gesamte Prozess
vom Vertragsabschluss bis zur Übertragung der Kredite wurde in nur
acht Wochen erfolgreich umgesetzt.
Bereits im Verlauf des Jahres hatte die Aareal Hypotheken-Management
die Übernahme von Processing- und Service-Leistungen mit zwei Finanzinstituten
vereinbart. Sie verwaltet derzeit rund 200.000 Darlehen mit einem Volumen
von 11 Mrd. €. Daneben wächst der Markt für Teildienstleistungen
stark.
Anlässlich der Gründung der Aareal Hypotheken-Management GmbH
im Jahr 1999 übertrug die Aareal Bank die Bearbeitung ihrer privaten
Baudarlehen auf die Tochter. Als führender unabhängiger Hypotheken-Processing-Dienstleister
in Deutschland bearbeitet das Unternehmen mittlerweile die Baudarlehen
zahlreicher Finanzinstitute. Die Aareal Hypotheken-Management verfügt über
eine hochmoderne IT-Plattform und bietet die Voll- oder Teilbearbeitung
von neuen und Bestandsdarlehen an. Die Produktpalette wird laufend ausgebaut
und reicht von der Angebotserstellung über die Bearbeitung während
der gesamten Laufzeit des Darlehens bis hin zur Kreditabwicklung. Ein
elektronisches, workflow-basiertes Digitalisierungs- und Archivierungssystem
vereinfacht die Kreditbearbeitung.
nach
oben
Neue Dienstleistungen der Aareal Hypotheken-Management:
Non Performing Loan-Bearbeitung und Datenqualitätsverbesserung
in der privaten Baufinanzierung
Pressemitteilung der Aareal Hypotheken-Management GmbH vom 16.11.2004
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH bietet Dritten
künftig die
komplette Abwicklung von Non Performing Loans (NPLs) in der privaten
Baufinanzierung an. Bereits seit 2002 übernimmt das Unternehmen
für diverse
Finanzdienstleister Teilleistungen der Bearbeitung Not leidender Immobilienkredite.
Alexandre Janicki, Geschäftsführer der Aareal Hypotheken-Management
GmbH: „Wir bearbeiten als erster Dienstleister nun die gesamte
Prozesskette von NPL-Veräußerungen im Rahmen des Kredit-Servicing.
Damit wollen wir der spürbar wachsenden Nachfrage von Investoren
und Verkäufern von NPLs entgegenkommen.“ Bereits beim bisherigen
Teilangebot hätten die Mandanten konkrete Wertsteigerungen durch
das Outsourcing quantifizieren können, so Janicki weiter.
Auch im Geschäftsfeld „Value Added Services“ erweitert
die Aareal Hypotheken-Management ihr Angebot. Sie prüft und verbessert
die Datenqualität von Krediten und Finanzierungen, vor allem durch
die Nachpflege und Aktualisierung von Daten zu Sicherheiten und zur Bonität. „Wir
tragen den erhöhten Anforderungen des Marktes an die Datenqualität
Rechnung. Diese stellen sich insbesondere durch die neuen Mindestanforderungen
an das Kreditgeschäft (MaK) und Basel II“, so Janicki. Das
Angebot zur Datenverbesserung bezieht sich sowohl auf Bestandskreditportfolien
als auch auf Portfolioverkäufe, unter anderem von Non Performing
Loans. „Gerade bei Portfolioverkäufen führt eine schlechte
Datenqualität zu deutlichen Preisabschlägen,“ ergänzt
Janicki.
Die Aareal Hypotheken-Management übernimmt als Servicing-Dienstleister
die Teil- und Komplettbearbeitung von Immobilienfinanzierungen und anderen
Kreditprodukten und ist in diesem Segment eines der führenden Dienstleistungsunternehmen
im deutschen Markt. Insgesamt verwaltetet die Aareal Hypotheken-Management
rund 200.000 Darlehen mit einem Volumen von mehr als 11 Mrd. €.
Die Gesellschaft beschäftigt rund 180 Mitarbeiter.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management verdoppelt Geschäftsvolumen -
Aareal
Hypotheken-Management übernimmt die Verwaltung von 72.000 privaten
Baudarlehen für Hypo Real Estate Bank
Pressemitteilung der Aareal Bank vom 05.02.2004
Die Aareal Hypotheken-Management, größter unabhängiger
Anbieter von Processing- und Serviceleistungen im Bereich privater Baudarlehen, übernimmt
die Bearbeitung der privaten Baufinanzierung der Hypo
Real Estate Bank AG. Es wurde heute vereinbart, das Processing von rund 72.000 Darlehen
mit einem Volumen von 5,8 Mrd. € auf die Aareal HM Processing GmbH
zu übertragen.
Im Rahmen ihrer Diversifikationsstrategie bietet die Aareal Bank Gruppe
Dienstleistungen wie z. B. Kredit-Processing für Banken und Versicherungen
an. Sie hat in der Vergangenheit erheblich in neue Technologie investiert.
Mit dem neuen Mandanten steigt die Zahl der verwalteten Darlehen auf
knapp 200.000. Insgesamt verwaltet die Aareal Hypotheken-Management dann
ein Volumen von über 11 Mrd. € und weitet ihre Marktstellung
damit deutlich aus.
„Die Vereinbarung mit der Hypo Real Estate Bank bestätigt
die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens im Kredit-Processing",
sagt Beate Stollenwerk, Geschäftsführerin der Aareal Hypotheken-Management. „Banken
und Versicherungen setzen zunehmend auf Outsourcing. Mit unserem Leistungsspektrum
sind wir der technologisch führende Anbieter in diesem Sektor, bei
dem Service einen sehr hohen Stellenwert besitzt.“
Nachdem die Aareal Hypotheken-Management im Jahr 1999 gegründet
wurde, übertrug die Aareal Bank die Bearbeitung ihrer privaten Baudarlehen
auf die Tochter. Als Spezialist im Hypotheken-Processing bearbeitet das
Unternehmen mittlerweile die Baudarlehen zahlreicher Finanzinstitute.
Die Aareal Hypotheken-Management verfügt über eine hochmoderne
ITPlattform und erweitert ihr Angebot laufend. Ihre Dienste bei der Kreditbearbeitung
für Dritte reichen von der Angebotserstellung über Vollauszahlung
bis zur Bearbeitung während der Laufzeit des Darlehens. Erst vor
einigen Tagen hat sie das Kredit-Processing für die GMAC-RFC Bank,
eine Bank der General Motors Gruppe, übernommen.
Aareal Hypotheken-Management und Privatkundengeschäft der
Aareal Bank Gruppe
Die Aareal Hypotheken-Management ist einer der deutschen Marktführer
bei der Entwicklung von Outsourcing-Lösungen und Verfahrenstechnologie
zur Bearbeitung von privaten Baufinanzierungen. Mit dem neuen Abschluss
verwaltet sie knapp 200.000 Darlehen mit einem Volumen von über
11 Mrd. €.
Die Aareal Bank Gruppe hat das Potenzial des Outsourcing-Markts frühzeitig
erkannt und bietet Dritten im Privatkundengeschäft mittlerweile
eine ganze Wertschöpfungskette an, die von der Vermittlung von Immobilien über
die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen bis hin zur Verwaltung von
Immobilienfinanzierungen reicht. Die Unternehmensgruppe bietet diese
Dienste insbesondere Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern über
Tochtergesellschaften an. Zu diesem Konzept gehören die Aareal Hypotheken
Vermittlungs GmbH und die Aareal Hypotheken-Management GmbH sowie die
Beteiligung der Aareal Bank an der Internetplattform ImmobilienScout24.
Hypo Real Estate Bank AG
Die Hypo Real Estate Bank AG, München, ist Teil der Hypo Real Estate
Group (HREG). Diese ist eine der größten europäischen
Anbieter von gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Private Wohnungsbaufinanzierungen
gehören dagegen ebenso wenig zum Kerngeschäft wie Staatsfinanzierungen
(Kommunaldarlehensgeschäft). Die HREG besteht aus der börsennotierten,
operativ nicht tätigen Holding, der Hypo Real Estate Holding AG
mit Sitz in München, und drei operativen Geschäftseinheiten.
Diese sind neben der Hypo Real Estate Bank AG in München die Hypo
Real Estate Bank International mit Sitz in Dublin und die Württembergische
Hypothekenbank AG (WürttHyp) mit Sitz in Stuttgart.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management bearbeitet Kredite für GMAC-RFC
Pressemitteilung der Aareal Bank vom 03.02.2004
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH, der deutsche
Marktführer bei der Entwicklung von Outsourcing-Lösungen
und Verfahrenstechnologie zur Bearbeitung privater Bau-finanzierungen,
wurde von der GMAC-RFC mit der Verwaltung privater Baudarlehen
beauftragt. GMAC-RFC ist ein Unternehmen der General Motors-Gruppe
und bietet seit Januar auch in Deutschland private Baufinanzierungen
an.
Die Aareal Hypotheken-Management, eine hundertprozentige Tochter der Aareal
Bank, übernimmt hierbei als Dienstleister für GMAC-RFC sämtliche
Tätigkeiten von der Angebotserstellung bis zur Vollauszahlung sowie eine
komplette Betreuung während der gesamten Laufzeit des Darlehens.
“Wir haben uns sorgfältig auf den
deutschen Markt vorbereitet und sehen hier wachsendes Potential.
Die Kooperation mit der Aareal Hypotheken- Management vereint
unser Produkt Know-How mit der Expertise eines etablierten Kreditprocessing-Dienstleisters.
Diese Kombination ermöglicht uns, innovative Lösungen
für unsere Kunden und Vertriebspartner anbieten zu können.
Diese Produkte umfassen sowohl Darlehen im Namen von GMAC-RFC
als auch sogenannte White-Label-Lösungen, das heißt,
Darlehen im Namen Dritter“, so Franz Schmidpeter, Vertriebsdirektor
von GMAC-RFC Deutschland. „Wir gehen davon aus, dass sich
die Prozesse Vertrieb - Produktion - Verwaltung bei Finanzdienstleistern
in Deutschland künftig stärker aufteilen werden und
die Verwaltung zunehmend ausgelagert wird“, führt Schmidpeter
fort.
„Die Vertragsunterzeichnung mit GMAC-RFC
bestätigt in vollem Umfang die Qualität unserer Produkte
und Dienstleistungen sowie unsere Flexibilität bezüglich
der Umsetzung modernster Anforderungen im Verbriefungsbereich“,
so Jørgen Louw-Pedersen, Geschäftsführer der
Aareal Hypotheken-Management. „Wir werden GMAC-RFC dabei
unterstützen, ihren internationalen Erfolg in Deutschland
fortzusetzen.“
Aareal Hypotheken-Management und Privatkundengeschäft
der Aareal Bank
Die Aareal Hypotheken-Management, eine 100-prozentige
Tochter der Aareal Bank, verwaltet aktuell rund 115.000 Darlehen
mit einem Volumen von ca. 8,4 Mrd. € Euro.
Die Aareal Bank Gruppe hat das Potenzial des
Outsourcing-Markts frühzeitig erkannt und bietet Dritten
im Privatkundengeschäft mittlerweile eine ganze Wertschöpfungskette
an, die von der Vermittlung von Immobilien über die Vermittlung
von Immobilienfinanzierungen bis hin zur Verwaltung von Immobilienfinanzierungen
reicht. Die Unternehmensgruppe bietet diese Dienste insbesondere
Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern über
Tochtergesellschaften an. Zu diesem Konzept gehören die Aareal
Hypotheken Vermittlungs GmbH und die Aareal Hypotheken-Management
GmbH sowie die Beteiligung der Aareal Bank an der Internetplattform
ImmobilienScout24. (www.aareal-bank.com)
Über GMAC-RFC
GMAC-RFC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
von GMAC Financial Services und einer der führenden privaten
Emittenten von hypothekarisch gesicherten Wertpapieren (MBS) und
hypothekenbezogenen Asset backed Securities (ABS-Anleihen) in
den USA. Das Unternehmen verzeichnet in den USA ein kumuliertes
Volumen an MBS- und ABS-Emissionen in Höhe von 257 Milliarden
US$ sowie ein kumuliertes MBS-Emissionsvolumen von 10 Milliarden
US$ in Großbritannien. GMAC-RFC nutzt seine Stärken
in den Bereichen Forderungs-absicherung, Kreditgewährung
und Investments, um eine breite Palette innovativer Lösungen
für eine Vielzahl von Märkten, einschließlich
der Immobilien- und der Unternehmens-finanzierung, anzubieten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Minneapolis und ist in
den Vereinigten Staaten, Europa und Lateinamerika tätig.
(www.gmacrfc.com)
Über GMAC
GMAC Financial Services (General Motors Acceptance
Corporation), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der General
Motors Corporation (GM), ist einer der größten Finanz-dienstleister
weltweit und in den Bereichen Automobilfinanzierung, gewerbliche
Finanzierung, Hypothekenkreditgeschäft für Wohneigentum
sowie Versicherungsgeschäft tätig. GMAC ist weltweit
in 41 Ländern vertreten.
nach
oben
Aareal Hypotheken-Management übernimmt Kredit-Processing
für ALLBANK
Pressemitteilung der Hypotheken Management vom 13.05.2003
Die Aareal Hypotheken-Management GmbH, eine 100-prozentige Tochter
der Aareal Bank, hat
die Bearbeitung und Verwaltung des gesamten Baufinanzierungsbestands
der ALLBANK in einem Volumen von circa 500 Mio. € übernommen.
Die physische und elektronische Übernahme wurde, nach entsprechender
Vorbereitungszeit, innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen. „Wir
waren sehr beeindruckt über die Geschwindigkeit und Professionalität
der Übertragung“, sagte hierzu Dr. Matthias Bergmann,
Mitglied des Vorstands der ALLBANK.
Die ALLBANK - Allgemeine Privatkundenbank - ist eine bundesweit
tätige Privatkundenbank mit
über 70 Filialen. Der von der Aareal Hypotheken-Management
zu verwaltende Baufinanzierungsbestand umfasst derzeit 8.700 Darlehen.
Mehr
als 90 Prozent dieser Finanzierungen sind Eigentumswohnungen und
Einfamilienhäuser.
Die Aareal Hypotheken-Management ist spezialisiert auf die automatisierte
Bearbeitung von
Immobilienfinanzierungen. Im Jahr 1999 war sie auf diesem Gebiet
deutscher Pionier und ist
heute einer der größten Kredit-Prozessoren. Die Leistungen
reichen, je nach Kunden-anforderung, von der Kreditentscheidung über
die Verwaltung von Vertragsbeständen
bis hin zur kompletten Abwicklung von Darlehen. Die automatisierte
Kreditbearbeitung ermöglicht Einsparungen von 30 bis 50 Prozent
gegenüber herkömmlichen Methoden.
Skaleneffekte ergeben sich v. a. durch den Einsatz elektronischer
Verfahren zur Kreditbewertung, zur Ermittlung von Beleihungswerten
sowie zur Verwaltung der Kundendaten.
Die Aareal Hypotheken-Management hat die notwendige Strategie
entwickelt und in hochwertige EDV investiert, um gemeinsam mit
ihren Kunden wachsen zu können.
Ob Fullprozessing, Teilprozessing oder Franchising - wir sind
heute in der Lage, sämtliche Kundenanforderung
abbilden zu können", so Clarence Dixon, Executive Vice
President der Aareal Hypotheken-Management. "Die
Vereinbarung mit ALLBANK bestätigt in vollem Umfang die Leistungsfähigkeit
unseres Unternehmens im Kredit-Prozessing".
Zu den Kunden der Aareal Hypotheken-Management zählen Banken,
Versicherungen und andere Finanzunternehmen. Neben der Mutter
Aareal Bank sind insgesamt sieben weitere Finanzhäuser Mandanten
der Aareal Hypotheken-Management. Gegenwärtig betreut
das Unternehmen rund 100.000 Verträge mit einem Kreditvolumen
von 7 Mrd. €.
|