PRESSESPIEGEL 2003




 Erste Kreditfabriken etablieren sich

www.bankmagazin.de, 07.05.2003

Der Trend zur Auslagerung der Kreditbearbeitung deutscher Finanzdienstleister ist nicht aufzuhalten.
Das Tempo dieser Entwicklung wird jedoch stark davon abh�ngen, wie schnell die Abwicklungsvolumina
im Kreditbereich �hnlich wie im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung rentable Gr��en-
ordnungen erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Leistungsvergleich der Serviceprovider
f�r Kreditbackoffice-Dienstleistungen in Deutschland" der BearingPoint GmbH.

Der Anreiz zur Eigenabwicklung von Backoffice-Dienstleistungen wird langfristig abnehmen, sind sich
die Verfasser der Studie sicher. Die Konzentration auf eine der drei zentralen Bankenfunktionen Vertrieb,
Portfoliomanagement & Controlling und Produktion wird innerhalb der n�chsten f�nf bis zehn Jahre zum
konsequenten Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen f�hren, um entsprechendes Kostenpotenzial
f�r die Marktteilnehmer zu erschlie�en. Spezialisierte Anbieter werden die auslagerungsf�higen Funktionen
b�ndeln und den Kreditinstituten als Dienstleistung anbieten. Der Vorteil solcher Nischenanbieter: Ein
hohes Ma� an Standardisierung, Spezialisierung, Prozesssteuerung, Systemunterst�tzung und eine
effiziente Organisation bei der Bearbeitung hoher Volumina bringen Kostenvorteile.

Die BearingPoint-Experten halten vor dem Hintergrund des zunehmenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks
im Bankensektor eine Verdopplung der Anbieterzahl bis 2005 f�r m�glich. Die Anbieter planen nach
eigenen Angaben f�r die n�chsten Jahre mit einer kontinuierlichen Zunahme ihrer Mandantenzahlen von
j�hrlich zwei bis vier Mandanten.

Die BearingPoint-Berater sehen noch einige Hindernisse f�r die Entwicklung eines spezialisierten
Marktsegments: Ist die Auslagerung von Backoffice-Dienstleistungen im Zahlungsverkehr und der
Wertpapierabwicklung l�ngst Gang und G�be, befindet sich der Outsourcing-Prozess im Kreditgesch�ft
erst am Anfang. Zudem greifen Angebot und Nachfrage noch nicht ineinander: Universalkredith�user mit
einem vielf�ltigen Kredit-Portfolio stehen nur wenigen, meist stark auf bestimmte Kreditarten spezialisierten
Dienstleistern gegen�ber. Damit ist die Auslagerung der gesamten Kreditabwicklung an einen einzigen
Anbieter bisher nicht m�glich. Die entsprechend sp�rliche Basis positiver Erfahrungen f�hrt aufgrund
der derzeit schwierigen Marktlage zu einer abwartenden Haltung der Marktteilnehmer. Als weitere
Hemmnisse identifiziert BearingPoint die im Vergleich zu anderen Gesch�ftsfeldern h�here Komplexit�t
des Kreditgesch�fts und die bisher noch mangelnde Preistransparenz. Zudem registrieren die Berater eine
gewisse Investitionszur�ckhaltung, da sich die resultierende Kostenersparnis in der Regel erst nach zwei
bis drei Jahren in der Bilanz bemerkbar macht.


Den Pressespiegel k�nnen Sie hier herunterladen.