Am 12.10.2010 lädt die Hypotheken Management zum ersten Mal österreichische Branchenvertreter und Meinungsbildner nach Wien ins Radisson Blu Palais Hotel, um gemeinsam über Trends und Herausforderungen im Kreditgeschäft zu diskutieren.
Als Referenten werden auftreten:
Eine ausführliche Agenda finden Sie hier. |
Bereits zum neunten Mal lädt die Hypotheken Management am 28.10.2010 zum deutschen Expertentreffen nach Frankfurt/Main, dieses Jahr im Westin Grand Hotel.
Als weitere Referenten haben zugesagt:
Eine ausführliche Agenda finden Sie hier. |
Ansprechpartnerin für Teilnehmer-Rückfragen, Anmeldungen und Presseanfragen ist:
Frau Melissa Meier, Tel.: 0621 87557-212; E-Mail: [email protected]
Melissa Meier | |
E-Mail: | [email protected] |
Telefon: | +49 621 87557-212 |
Fax: | +49 621 87557-111 |
Hypotheken Management GmbH | |
Janderstraße 7-8 | |
68199 Mannheim |
Rund 100 Teilnehmer diskutierten auf dem jährlichen Branchentreff für Kreditexperten am 17.11.2009 in Frankfurt am Main Konzepte und Perspektiven für das Kreditprozessmanagement.
Zum 8. Mal in Folge hat die Hypotheken Management GmbH am 17.11. 2009 zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Kreditservicing und Kreditprozessmanagement nach Frankfurt am Main eingeladen. Rund 100 Vertreter aus dem Finanzdienstleistungs- und Processingumfeld diskutierten im Rahmen des Forums KreditServicing Prinzipien und Entwicklungen bei der anforderungsgemäßen Gestaltung der Kreditprozesse.
Kosteneffizienz sowie flexible und transparente Prozesse werden angesichts der aktuellen Herausforderungen am Finanzdienstleistungsmarkt und der Auswirkungen der Finanzkrise immer bedeutender, so eine wiederholt geäußerte Auffassung. Die Referenten warfen in ihren Vorträgen sowohl einen Blick auf den Status quo bei der Industrialisierung des Kreditgeschäfts als auch auf die zukünftigen Herausforderungen und Trends. Sie gaben Einblicke in unterschiedliche Prinzipien bei der Kreditprozessgestaltung, beleuchteten verschiedene Lösungen und ihre Umsetzung. Dabei kamen operative Fragen ebenso zur Diskussion wie grundsätzliche strategische und konzeptionelle Überlegungen. Die Bedeutung des "End-to-End-Prozesses" für ein verstärktes und effektives Riskomanagement stand im Mittelpunkt des Vortrages von Manuela Better, Chief Risk Officer der Hypo Real Estate Holding AG. Die Vorträge von Oliver Nökel, Global Head of Loans & Mortgages der UniCredit Business Partner S.p.A., sowie Dr. Thomas Ankenbrand, Chief Executive Officer der Hypotheken Servicing Schweiz AG, eröffneten eine europäische Perspektive auf das Management von Kreditprozessen.
"Das Informationsforum KreditServicing hat sich als jährlicher Treffpunkt der Kreditexperten bewährt und gezeigt, dass gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen am Finanzmarkt großer Bedarf für den persönlichen Austausch vorhanden ist", so Beate Stollenwerk, Sprecherin der Geschäftsführung der Hypotheken-Management. "Die Vorträge und Diskussionen haben deutlich gemacht, wie vielfältig die Ansätze für ein anforderungsgemäßes Kreditprozessmanagement sind und welche Rolle die jeweilige Geschäftsstrategie, die Anforderungen an das Risikomanagement und die Marktentwicklungen dabei spielen."
Referenten des 8. Informationsforums KreditServicing waren:Sollten Sie an Unterlagen zur Veranstaltung oder an Pressefotos interessiert sein, wenden Sie sich bitte an: | |
Hypotheken Management GmbH | |
Kathrin Bauder | |
Janderstraße 7/8 | |
68199 Mannheim | |
Telefon: | +49 621 87557-126 |
Fax: | +49 621 87557-111 |
E-Mail: | [email protected] |
www.hypotheken-management.com |
Foto-Impressionen vom 8. Informationsforum KreditServicing |
Copyright © Hypotheken Management GmbH |